Mitteilungsblatt

Mitteilungsblatt "Rats(ch)post"

Erscheinungstermine und Redaktionsschluss 2025:

24.02.2025 – Redaktionsschluss Freitag, 07.02.25, 12 Uhr

22.04.2025 – Redaktionsschluss Freitag, 04.04.25, 12 Uhr

16.06.2025 – Redaktionsschluss Montag, 02.06.25, 12 Uhr

18.08.2025 – Redaktionsschluss Freitag, 01.08.25, 12 Uhr

20.10.2025 – Redaktionsschluss Donnerstag, 02.10.25, 12 Uhr

15.12.2025 – Redaktionsschluss Freitag, 28.11.25, 12 Uhr

Hinweise der Redaktion

Die Rats(ch)post erscheint jeden geraden Monat. Redaktionsschluss ist in der Regel der 1. Freitag in geraden Monaten um 12 Uhr, der Termin wird auch in der Rats(ch)post veröffentlicht. In Ferienzeiten kann der Termin sich jedoch ändern. Für Benachrichtigungen über Änderungen im Ablauf einer Ausgabe informieren wir die Neurieder Institutionen, Organisationen und Vereine oder deren Ansprechpartner/Pressevertreter per E-Mail über unseren Autorenverteiler. Bei Änderungen der Ansprechpartner bitten wir Sie, die Redaktion umgehend zu informieren, damit der Autorenverteiler stets aktuell bleibt. Wir bitten Sie, Ihre Beiträge immer pünktlich einzureichen. Artikel, die später eingereicht werden, können nicht berücksichtigt werden.

Bitte schicken Sie Ihren Artikel mit maximal 1.600 Zeichen inkl. Leerzeichen (1 Beitrag pro Verein, Partei oder Einrichtung) als Fließtext ohne Tabs und als word-Datei an kommunikation@neuried.de . Fotos und Logos (max. 2 Fotos pro Beitrag) können nur als jpeg, gif oder tif verarbeitet werden. PDF-Dateien können nicht als Artikel gedruckt werden.

Um eine gewisse Leseruhe in das Erscheinungsbild zu bringen, bitten wir Sie um folgende Beachtung:

  • KEINE GROSSSCHREIBUNGEN – lieber wird das Layout bemüht, um ein Textfeld o.ä. hervorzustellen
  • Zahlen bis 12 bitte ausschreiben, außer es ist eine Aufzählung oder Durchnummerierung o.ä.
  • Im Zeitungstext gibt es keinen „Herrn“ und keine „Frau“, also immer Vor- und Nachnamen nennen
  • Wichtig ist die Autorennennung, das nimmt den Herausgeber aus der Verantwortung für die gesamten unbenannten Texte. Ebenso wichtig ist die Nennung der Bildrechte sowie eine Bildunterschrift.
  • Und die einheitliche Schreibweise von Währungen, Uhrzeiten und Datumsangaben: „8 Uhr“ statt „8.00 Uhr“; „Euro“ und nicht „EUR“ oder „1. Januar“ statt „1.1.

Termine können nur mittels der Tabelle übernommen werden: Veranstaltungskalender

Alle Mitteilungsblätter in der Übersicht

11. Juni 2025
Rats(ch)post Ausgabe Juni 2025
18. Apr. 2025
Rats(ch)post Ausgabe April 2025
14. Feb. 2025
Rats(ch)post Ausgabe Februar 2025
12. Dez. 2024
Rats(ch)post Ausgabe Dezember 2024
17. Okt. 2024
Rats(ch)post Ausgabe Oktober 2024
19. Aug. 2024
Rats(ch)post Ausgabe August 2024

Rathaus und Bauamt sind am 14. August geschlossen!

Ab Montag, dem 18. August, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt zur Verfügung.

Die Gemeinde Neuried bittet um Verständnis!