Rad

Bei Fragen zum Thema Radverkehr wenden Sie sich bitte an:

Radverkehrsbeauftragte

Seit Mai 2024 ist die Gemeinde Neuried Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. (AGFK Bayern), einem Netzwerk bayerischer Kommunen, das 2012 ins Leben gerufen wurde. Die mittlerweile rund 130 Städte, Gemeinden und Landkreise haben es sich zum Ziel gesetzt, die Nahmobilität und insbesondere den Radverkehr zu fördern. Nach Antragseinreichung fand zusammen mit einer Kommission der AGFK eine eintägige Vorbereisung statt, bei der die Gemeinde Feedback zum Stand der Fahrradfreundlichkeit, entsprechende Handlungsempfehlungen und eine Empfehlung für die Aufnahme in den Verein erhielt. Bei der innerhalb von vier Jahren durchzuführenden Hauptbereisung wird festgestellt, ob die Gemeinde den Aufnahmekriterien gerecht wird. Daraufhin erfolgt die Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“, ein deutliches Qualitätssiegel, das vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr verliehen wird. Als Mitglied profitiert die Gemeinde u.a. von der angebotenen Beratung, Hilfestellung und Fortbildungen zur Radverkehrsförderung.

„STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.“

Die Gemeinde Neuried nimmt seit 2016 am Wettbewerb teil.

Die beim STADTRADELN per App getrackten Strecken werden anonymisiert von der Technischen Universität Dresden ausgewertet. Die Erkenntnisse – zum Beispiel wo wie viel und wie schnell gefahren wird oder wo der Radverkehrsfluss verlangsamt wird – können den Kommunen bereitgestellt werden und helfen somit der Radverkehrsplanung vor Ort.

Hier geht es zur Stadtradeln-Kommunenseite inkl. Auswertung:

Rathaus und Bauamt sind am 14. August geschlossen!

Ab Montag, dem 18. August, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie gewohnt zur Verfügung.

Die Gemeinde Neuried bittet um Verständnis!